merentis ipl | e:hub

Immer am Puls der Zeit blicken wir über den Tellerrand hinaus und befassen uns mit den Innovationen, Technologien, Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

e:hub news

Die wahrscheinlich wichtigste Veranstaltung des Jahres

Vergangenen Mittwoch sind wir mit vielen wichtigen Akteuren der New-Work- und Digitalen-Assistenten-Szene zusammengekommen und haben uns mit Entscheider:innen ausgetauscht, die für sich und ihr Unternehmen verstanden haben, dass die Zeit für Veränderung gekommen ist. In dem ersten Paneltalk hat Benedikt Wolters, Student der Hochschule Osnabrück, eingeworfen, dass Unternehmer:innen schon immer mit einem Wandel umzugehen hatten, aber Thorsten Schönherr, von der AOK, hat richtig hervorgehoben:

Nachbericht: M/Workshop

Neben wertvollen Fachvorträgen unserer Kolleg:innen sorgte der Vortrag der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG für die ungeteilte Aufmerksamkeit des Auditoriums. Mit praxisbezogenen und sehr offenen Erfahrungsberichten von zwei exemplarisch dargestellten KI-Projekten sorgte Vanessa Kalwait für eine extra Portion Mehrwert.

KI ganzheitlich betrachtet

Die Methoden der künstlichen Intelligenz werden durch eine Vielzahl von Experten als wesentliche Schlüsseltechnologien der aktuellen Transformationsbemühungen beschrieben. Auch die Bundesregierung sieht in ihnen einen Baustein zum Erhalt und zur Förderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Bundesrepublik. Doch wie sieht es tatsächlich mit der Nutzung von KI-Methoden in der deutschen Wirtschaft aus?