Mit zwei Großveranstaltungen machte unsere Heimatstadt Bremen Anfang Juli deutlich, warum sie den Titel „Schachhochburg“ verdient.
Im Rahmen des Projektes „Schach macht schlau“ spielten am 07.07.2022 mehr als 1.000 Grundschülerinnen und -schüler aus unterschiedlichen Schulen und Klassen auf dem Bremer Marktplatz Schach. Zeitgleich startete im Bremer Weserstadion der Endspurt um die Deutsche Meisterschaft im Profischach. Über vier Tage lieferten sich die 128 erfahrenen Schach-Profis hier packende Matches.
In diesem Jahr hat unser Partner der Schachklub Bremen Nord e.V. den Einzug in die Oberliga (3.Liga) leider knapp verpasst. Die Stimmung ist dennoch prächtig, denn die Zeichen stehen weiter auf Aufstieg! Für die kommende Saison konnte der Schachklub die Nummer eins der Bremer Schachgesellschaft verpflichten. Wir heißen ihn ganz herzlich willkommen und freuen uns auf viele packende Partien in der neuen Saison.
Als überzeugter Unterstützer des Schachsportes macht uns diese Entwicklung sehr froh, denn auch wir sind überzeugt, dass Schach nicht nur den sozialen Zusammenhalt über Generationen hinweg fördert, sondern nachweislich das Selbstwertgefühl und die Konzentrationsfähigkeit stärkt.
Weiter Informationen zu den Aktionen unter:
https://www.butenunbinnen.de/sport/schach-bundesliga-werder-schulkinder-100.html